Previous Weitere Verdichtung des Mes...
Die Diskussion ergab, dass nach gegenwärtiger Planung mindestens 25 Stationen auf Flächen Dresdner Bürger stehen sollen. Das geschieht in erster Linie auf Privatgrundstücken und in Kleingartenvereinen, aber auch in Zusammenarbeit mit Schulen. Bis zu 20 weitere Stationen werden auf öffentlichen Flächen installiert. Dazu gehört beispielsweise der Botanische Garten oder die bereits vorhandenen Stationen des Luftgütemessnetzes des LfULG, an denen bisher aber kein Niederschlag erhoben wird. Weiterhin sind wir gerade in Gesprächen mit der Stadtentwässerung Dresden über die Nutzung von deren Flächen.
Mit den verbleibenden 5-6 Stationen sollen die noch vorhandenen Lücken im Messnetz gefüllt werden.